Fachkräfteeinwanderungsgesetz: Drei Säulen, viele Wege
Das novellierte Fachkräfteeinwanderungsgesetz schafft Erleichterungen bei bereits bestehenden Möglichkeiten, Fachkräfte aus Drittstaaten zu beschäftigen. Es kommen aber auch ganz neue Wege hinzu. Ein Überblick. In [...]
Interview mit IHK-Fachkräfteexperten: „Das Kümmern vor Ort ist wichtig“
Reicht die Reform oder was braucht es noch, damit die gezielte Zuwanderung von Fachkräften gelingt? Wir haben dies bei Arne Hirschner, Referent Fachkräftesicherung bei der [...]
IHK unterzeichnet Kooperationsvereinbarung zur Fachkräfteeinwanderung
Die IHK Hannover und die beiden Ausländerbehörden von Stadt und Region Hannover haben bereits am 1. März eine intensivere Zusammenarbeit im Bereich der Fachkräfteeinwanderung vereinbart. [...]
Im Doppelpack: Gipfeltreffen zu Innovationsförderung
Im April kommt nicht allein der deutsche Forschungs- und Innovationsgipfel nach zehn Jahren in Berlin erstmals nach Hannover. Nur einen Tag später, am 23. April, [...]
Fahrzeugbau Schierling liefert neue Lkws an die Straßenmeistereien Niedersachsens
Hameln. Am 4. April hat die Hamelner Fahrzeugbau Schierling GmbH sechs neue LKw an die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) übergeben. Die Lkws [...]
Von Dungern übernimmt bei der Wagner Fire Safety Consulting
Cecil von Dungern steht jetzt als Nachfolger von Andreas Erbe an der Spitze der Wagner Fire Safety Consulting GmbH in Langenhagen. Von Dungern ist seit [...]