Pandemie-Folgen bei Abiturientinnen und Abiturienten
Eine aktuelle Studie der Universität Bamberg und des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) belegt nachhaltige, negative Effekte der Covid-19-Pandemie auf die Bildungsentscheidungen und Karrierepläne [...]
Fachkräftestrategie der Bundesregierung beschlossen
Die Bundesregierung hat am 12. Oktober ihre neue Fachkräftestrategie im Kabinett beschlossen. Mit dem Maßnahmenpaket unterstützt die Bundesregierung die Anstrengungen der Wirtschaft, Fachkräfte zu gewinnen [...]
IW-Report: Wie gut passen Bewerber/innen und Stellen zusammen?
Ein aktueller IW-Report untersucht, wie gut Fachkräfte und die Stellenanforderungen ausgeschriebener Jobs zusammenpassen und wie hoch die Matching-Qualität ist. Besonders vor dem Hintergrund einer sich [...]
Zulassung zu Fortbildungsprüfungen: Berufspraxis entscheidend
Bei der Zulassung zu einer IHK-Fortbildungsprüfung im Bereich der Fachwirt/-innen und Meister/-innen handelt es sich bei jeder interessierten Person um eine Überprüfung des Einzelfalls. Maßgeblich [...]
Prüfungsabnahme Fachwirt/-in im E-Commerce bei der IHK möglich
Für Personen, die sich im Bereich E-Commerce weiterbilden möchten, gibt es bei der IHK Hannover die Möglichkeit, die Prüfung zum/zur Fachwirt/-in im E-Commerce abzulegen. Fachwirtinnen [...]
Alte Prüfungsordnung „Gepr. Betriebswirt/-in“ endet am 31.03.2024
Personen, bei denen eine Anmeldung zur Prüfung „Gepr. Betriebswirt/-in" nach der Verordnung 2006/2016 bis zum 31.12.2021 erfolgt ist, können nach dieser Verordnung nur noch bis [...]