[vc_row][vc_column][vc_column_text]Das Start-up Tetralytix GmbH, eine Ausgründung der Leibniz-Universität, hat den mit 32.000 Euro dotierten „Gründungswettbewerb – Digitale Innovationen“ gewonnen. Ziel des jungen Unternehmens ist es, durch eine digitale Simulation die Produktivität und Ressourceneffizienz von Zerspanprozessen zu erhöhen‚ Damit setzte sich das Team gegen rund 400 andere Bewerbungen durch „Die Auszeichnung bestärkt uns, unser Gründungsvorhaben weiter voranzutreiben. Hinter Tetralytix stehen Dr. Arne Mücke und Dr. Oliver Pape, die bereits während ihrer Promotionen am Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen der Leibniz-Uni om zahlreichen Projekten Zerspanwerkzeuge und Prozesse mit Hilfe virtueller Technologie entwickeln. Um die verwendeten Methoden der Industrie zugänglich zu machen, haben sie 2021 die Tetralytix GmbH gegründet. Komplettiert wird das Team durch die Wirtschaftswissenschaftlerin Karolin Fricke. Bis Ende November 2021 wurde Tetralytix durch ein EXIST-Gründerstipendium gefördert.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]